Elektroheizung

Elektroheizung
hohe Anschlusswerte erforderlich, Tagstromheizgeräte nur kurzzeitig als Zusatz- oder übergangsheizung betreiben. Nachtstrom-Speicherheizgeräte, mit preiswertem Schwachlaststrom betriebene Speicherheizgeräte, ermöglichen bei sehr gutem Gebäudewärmeschutz unter gewissen Voraussetzungen einen wirtschaftlichen Betrieb als Vollheizung. Ein ausreichender Leitungsquerschnitt des Hausanschlusses ist unabdingbar.

Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektroheizung — Unter Elektroheizung versteht man die Umwandlung elektrischen Stroms in Wärme. Es kann unterschieden werden zwischen: allgemeinen Anwendungen der Elektrowärme speziell der Elektrogebäudeheizung Diese Seite ist eine Begriffsklärung z …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroheizung — elektrinis kaitinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electric heating vok. Elektroheizung, f rus. электрический нагрев, m pranc. chauffage électrique, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Elektrogebäudeheizung — Elektroheizung Eine Elektrogebäudeheizung, umgangssprachlich kurz Elektroheizung genannt, ist eine technische Einrichtung zur Erwärmung von Gebäuden mit Hilfe von Elektrowärme. Heizungen werden auch im Rahmen der Haustechnik der Heizung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäudeheizung — Eine Gebäudeheizung ist eine Vorrichtung zur Erwärmung von Gebäuden in ihrer Gesamtheit oder einzelnen Räumen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Energiequellen / Brennstoffe 3 Geschichte 3.1 Fernwärme …   Deutsch Wikipedia

  • railjet — Anzahl: 42 (insgesamt 51 bestellt)[1] Hersteller: Siemens Baujahr(e): 2006–2014 …   Deutsch Wikipedia

  • Waschgerätewerk Schwarzenberg — VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 1. Juli 1948 (durch Enteignung) Auflösung 1. Juni 1990 (durch Reprivatisierung) Sitz Schwarzenberg/Erzgeb …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorptionspektrometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorptionspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Atomabsorptionsspektometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”